Der Transfer von Leroy Sané ist durch. 50 Millionen Euro fließen nach Gelsenkirchen und Pep Guardiola bekommt seinen nächsten Wunschspieler auf der Mission, den letztjährigen Tabellenvierten der Premier-League zu internationalem Glanz zu verhelfen. Ob nun aufgrund von Guardiola oder dem Geld, was ihm auch der scheinbar enttäuschte Rummenigge unterstellte, eines der zweifellos größten deutschen Talente zieht ins Ausland. Ob sich der erst 20-jährige Sané bereits in England und bei Manchester City durchsetzen wird? Der Wechsel könnte ein wenig zu früh gekommen sein. Wenn er es jedoch schaffen sollte, kann Lukas Podolski sein Rücktrittsschreiben an Jogi Löw dann auch endlich losschicken. Doch bisher waren Sanés Leistungen in seiner noch jungen Karriere ja recht vielversprechend.
Auf Platz 2 der Rekordtransfers
Die Premier League zieht der Bundesliga wie erwartet derzeit Spieler um Spieler raus – hinterlässt dabei aber auch mehr als marktgerecht erscheinende Ablösesummen bei den abgebenden Vereinen. Die Rekordtransfers werden daher in den letzten Jahren regelmäßig gebrochen, und auch dieses Jahr sind drei der fünf Rekordtransfers der Bundesliga-Geschichte getätigt worden – Leroy Sané belegt nun hinter Kevin de Bruyne Platz 2 in dieser Liste.
Der FC Bayern München, bis vor wenigen Jahren stets beteiligt an den teuersten Transfers der Geschichte, steht in dieser Statistik nun schon nichtmal mehr auf einem Treppchenplatz. Das liegt aber auch daran, dass sie in letzter Zeit keinen Spieler nach England verloren haben. Alle Top-5-Transfers fanden innerhalb der letzten 2 Saisons statt, bei allen fünf Spielern handelt es sich um Abgänge in die Premier League. Erst danach kommen die Bayern ins Spiel – mit den Transfers von Martinez, Hummels, Vidal und Götze damit gleich vier Mal hintereinander.
Bayern München als Top-Käufer und Verkäufer
Die Kurve zeigt nachweislich jährlich nach oben. Von den Top-50-Transfers stammen derzeit 10 aus dem aktuellen Transferfenster, 8 waren es bereits aus der Saison 2015/16 und 5 aus der Saison 2014/15. Der älteste Transfer datiert aus dem Jahr 2001, als Emerson Bayer Leverkusen in Richtung Rom verließ.
Die neueste Entwicklung darf über bemerkenswerte Details der Statistik nicht hinwegtäuschen. Bei den 50 Transfers stand so 14 mal der FC Bayern München als Käufer parat, 6 weitere Male verkaufte der Deutsche Rekordmeister einen Spieler. Bei 6 Verkäufen reiht sich auch die Borussia aus Dortmund ein, die aber ebenso 6 Einkäufe auf der Rekordliste zu verzeichnen haben.
Wer wechselt rein, wer wechselt raus, wer bleibt?
Bei noch 11 Transfers handelte es sich noch um innerdeutsche Transfers, Spieler, die innerhalb der Bundesliga wechselten. 23 der Top-50 wechselten aus Deutschland ins Ausland, die anderen 16 vom Ausland nach Deutschland. Dabei war keiner der Top-50-Transfers bei seinem Wechsel bereits älter als 28 Jahre, mit 18 Jahren ist Bayern-Neuzugang Renato Sanches, vor Schalke-Neuzugang Breel Embolo (19) und eben Leroy Sané der jüngste Akteur auf der Liste.
Doppelt und Dreifach
Einige Spieler tauchen in der Statistik dafür nicht nur einmal auf: Mario Götze schafft es nach seinem Hin und Her zweimal auf die Liste, ebenso wie Henrikh Mkhytarian und Kevin de Bruyne. André Schürrle gehört nach seinem Wechsel vom VfL Wolfsburg zu Borussia Dortmund im Alter von 25 Jahren bereits dreifach zu den Top-50-Transfers der Bundesliga-Geschichte. Auch das ein Zeichen des Wahnsinns. Noch ist das Transferfenster bis Ende August geöffnet – Mal sehen, wieviel sich in dieser Tabelle bis dahin noch tut.
Hier also eine Auflistung der derzeitigen Top-50-Bundesligatransfers. Auch wenn man bei einigen (z. B. Renato Sanches oder Breel Embolo) noch mit möglichen Zusatzzahlungen rechnen kann, liefern die Zahlen doch eine gute Einordnung. Neben den eigenen Quellen halfen die Statistiken von transfermarkt.de
Rang | Spieler | Alter | Saison | Von | Zu | Ablöse |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Kevin de Bruyne | 24 | 2015/16 | VfL Wolfsburg | Manchester City | 74,00 Mio € |
2 | Leroy Sané | 20 | 2016/17 | FC Schalke 04 | Manchester City | 50,00 Mio € |
3 | Granit Xhaka | 23 | 2016/17 | Borussia Mönchengladbach | FC Arsenal London | 45,00 Mio € |
4 | Henrikh Mkhitaryan | 27 | 2016/17 | Borussia Dortmund | Manchester Utd. | 42,00 Mio € |
5 | Roberto Firmino | 23 | 2015/16 | TSG Hoffenheim | FC Liverpool | 41,00 Mio € |
6 | Javi Martinez | 24 | 2012/13 | Atletic Bilbao | Bayern München | 40,00 Mio € |
7 | Mats Hummels | 27 | 2016/17 | Borussia Dortmund | Bayern München | 38,00 Mio € |
8 | Arturo Vidal | 28 | 2015/16 | Juventus Turin | Bayern München | 37,00 Mio € |
8 | Mario Götze | 21 | 2013/14 | Borussia Dortmund | Bayern München | 37,00 Mio € |
8 | Edin Dzeko | 24 | 2010/11 | VfL Wolfsburg | Manchester City | 37,00 Mio € |
11 | Renato Sanches | 18 | 2016/17 | Benfica Lissabon | Bayern München | 35,00 Mio € |
12 | Julian Draxler | 21 | 2015/16 | FC Schalke 04 | VfL Wolfsburg | 34,00 Mio € |
13 | André Schürrle | 24 | 2014/15 | FC Chelsea London | VfL Wolfsburg | 32,00 Mio € |
14 | André Schürrle | 25 | 2016/17 | VfL Wolfsburg | Borussia Dortmund | 30,00 Mio € |
14 | Douglas Costa | 24 | 2015/16 | Shaktar Donezk | Bayern München | 30,00 Mio € |
14 | Heung-Min Son | 23 | 2015/16 | Bayer Leverkusen | Tottenham Hotspur | 30,00 Mio € |
14 | Toni Kroos | 24 | 2014/15 | Bayern München | Real Madrid | 30,00 Mio € |
14 | Manuel Neuer | 25 | 2011/12 | FC Schalke 04 | Bayern München | 30,00 Mio € |
14 | Mario Gómez | 23 | 2009/10 | VfB Stuttgart | Bayern München | 30,00 Mio € |
20 | Medhi Benatia | 27 | 2014/15 | AS Rom | Bayern München | 28,00 Mio € |
21 | Breel Embolo | 19 | 2016/17 | FC Basel | FC Schalke 04 | 27,50 Mio € |
21 | Henrikh Mkhitaryan | 24 | 2013/14 | Shaktar Donezk | Borussia Dortmund | 27,50 Mio € |
23 | Ilkay Gündogan | 25 | 2016/17 | Borussia Dortmund | Manchester City | 27,00 Mio € |
23 | Diego | 24 | 2009/10 | Werder Bremen | Juventus Turin | 27,00 Mio € |
25 | Mario Götze | 24 | 2016/17 | Bayern München | Borussia Dortmund | 26,00 Mio € |
26 | Márcio Amoroso | 27 | 2001/02 | FC Parma | Borussia Dortmund | 25,50 Mio € |
27 | Thiago | 22 | 2013/14 | FC Barcelona | Bayern München | 25,00 Mio € |
27 | Franck Ribéry | 24 | 2007/08 | Olymp. Marseille | Bayern München | 25,00 Mio € |
27 | Owen Hargreaves | 26 | 2007/08 | Bayern München | Manchester Utd. | 25,00 Mio € |
30 | Arjen Robben | 25 | 2009/10 | Real Madrid | Bayern München | 24,00 Mio € |
31 | Mario Mandzukic | 28 | 2014/15 | Bayern München | Atletico Madrid | 22,00 Mio € |
31 | Kevin de Bruyne | 22 | 2013/14 | FC Chelsea London | VfL Wolfsburg | 22,00 Mio € |
31 | André Schürrle | 22 | 2013/14 | Bayer Leverkusen | FC Chelsea London | 22,00 Mio € |
34 | Kevin Volland | 23 | 2016/17 | TSG Hoffenheim | Bayer Leverkusen | 20,00 Mio € |
34 | Abdul Rahman Baba | 21 | 2015/16 | FC Augsburg | FC Chelsea London | 20,00 Mio € |
34 | Carlos Eduardo | 23 | 2010/11 | TSG Hoffenheim | Rubin Kazan | 20,00 Mio € |
37 | Roy Makaay | 28 | 2003/04 | Deportivo La Coruna | Bayern München | 19,75 Mio € |
38 | Ciro Immobile | 24 | 2014/15 | FC Turin | Borussia Dortmund | 18,50 Mio € |
39 | Mesut Özil | 21 | 2010/11 | Werder Bremen | Real Madrid | 18,00 Mio € |
39 | Nigel de Jong | 24 | 2008/09 | Hamburger SV | Manchester City | 18,00 Mio € |
39 | Emerson | 24 | 2000/01 | Bayer Leverkusen | AS Rom | 18,00 Mio € |
42 | Marco Reus | 23 | 2012/13 | Borussia Mönchengladbach | Borussia Dortmund | 17,10 Mio € |
43 | Luiz Gustavo | 23 | 2010/11 | TSG Hoffenheim | Bayern München | 17,00 Mio € |
43 | Evanilson | 25 | 2001/02 | Borussia Dortmund | FC Parma | 17,00 Mio € |
45 | Ivan Perisic | 26 | 2015/16 | VfL Wolfsburg | Inter Mailand | 16,00 Mio € |
45 | Luiz Gustavo | 26 | 2013/14 | Bayern München | VfL Wolfsburg | 16,00 Mio € |
45 | Shinji Kagawa | 23 | 2012/13 | Borussia Dortmund | Manchester Utd. | 16,00 Mio € |
48 | Dimitar Berbatov | 25 | 2006/07 | Bayer Leverkusen | Tottenham Hotspur | 15,70 Mio € |
49 | Mario Gomez | 28 | 2013/14 | Bayern München | AC Florenz | 15,50 Mio € |
49 | Diego | 25 | 2010/11 | Juventus Turin | VfL Wolfsburg | 15,50 Mio € |
Pingback: Sané in die Premier-League: Entwicklungen in der Rekordtabelle | re: Fußball